Originalkunst am Arbeitsplatz ist wichtig, weil Bilder eine kreative Atmosphäre schaffen.

Es ist schon viele Jahre her, dass ich die ersten Berliner Unternehmen dazu überreden musste das Experiment zu wagen und die MitarbeiterInnen mit Originalkunst an den Wänden zu erfreuen. Damals – es war zu Beginn der 80er Jahre – war das Büro noch der Platz an dem der Mensch seine tägliche Opfer darbringen musste; Lohn und Brot sollten mit viel Mühsal erwirtschaftet werden. So nach dem Motto: „Wenn die Arbeit nicht Weh tut, dann hat sie auch keinen Wert.“

Passend zu dieser Grundhaltung waren auch die Büros ausgestattet; maximal erlaubte Dekoration war häufig eine ebenso wie der arbeitende Mensch, leidende Topfpflanze und vielleicht ein ausgedruckter Fax an der Pinnwand mit einem völlig sinnentleertem Spontispruch. Ja, man gab sich gerne (zumindest heimlich), revolutionär.

Irgendwie sind diese Zeiten schon gar nicht mehr vorstellbar, aber es gab sie tatsächlich und die bestmöglichen Beweise dieser graugetünchten Spiessigkeit findet man heute noch bei Loriot.

Arbeitszeit ist Lebenszeit

Die Zeiten haben sich geändert. Zum Glück. Arbeit ist immer noch nicht für jeden Arbeitnehmer mit Selbstverwirklichung und Spass verbunden und dennoch ist die Zahl derer, die es verstanden haben, dass Arbeitszeit Lebenszeit ist, enorm angestiegen.

So haben sich auch die Arbeitsräume massiv geändert, sie sollen motivieren, inspirieren und zur Kommunikation anregen. Man denke nur an das Hauptgebäude von Pixar, dessen Eingangsbereich von Steve Jobs so lange umgebaut wurde, bis es seinem Wunsch entsprach; es sollte und ist ein Ort der Begegnung geworden. (Allerdings erst nachdem er kurzerhand die Toiletten in den Erdgeschoss verlegt hat, aber das ist ein anderes Thema.)

Originalkunst im Unternehmen

Originalkunst im Unternehmen ist heutzutage eher die Regel, als die Ausnahme und das aus gutem Grund, denn Originalkunst signalisiert nicht nur die Innovationskraft der MitarbeiterInnen, vielmehr sind Bilder äusserst inspirierend. Tatsächlich haben Neurobiologen inzwischen nachgewiesen, dass beim Betrachten von Kunstwerken, im Gehirn der Betrachter ähnliche Prozesse ablaufen, wie beim Künstler während des Malens. Originalkunst vermag also kreative Potenziale zu wecken und zu trainieren, ohne, dass man dafür viel tun muss. Ein weiterer positiver Aspekt ist die Beständigkeit. Originale werden vollkommen anders wahrgenommen und bewertet, als lieblos ausgewählte Drucke, die spätestens bei der nächsten Renovierung verschwinden.

Ich habe inzwischen sehr viele Unternehmen beraten und mit Kunst versorgt. Die Resonanz ist seit vielen Jahren durchweg positiv und ich weiß, dass die Bilder noch nach 30 Jahren hängen und die dort arbeitenden Menschen, Lieferanten und Kunden erfreuen.

Mitarbeiten – Mitdenken – Mitmachen

Ein sehr wichtiger Aspekt meiner Arbeit war und ist immer noch, die Einbeziehung der MitarbeiterInnen in die gesamte Planung und soweit es möglich ist, beteilige ich sie auch gerne an der Ausführung. Ich spreche gerne mit allen, die mit den Bildern konfrontiert werden, versuche ihre Farbvorlieben herauszufinden und gemeinsam entwickeln wir ein Konzept, das zum Unternehmen passt. Dies ist nicht nur eine leere „Geste“, sondern die Konsequenz der zahlreichen Erkenntnissen der Psychologie und der Neurobiologie, die allesamt bestätigen, dass die Farben der Umgebung eine entscheidende Rolle für die Befindlichkeit spielen. Und es geht hierbei nicht nur um das reine Wohlbefinden, vielmehr geht es um Motivation, Engagement und Kreativität. (In Studien wurde zum Beispiel nachgewiesen, dass die Farbe Blau für die Kreativität äusserst förderlich ist.)

Eine sehr wichtige Frage ist natürlich die Finanzierung. Seien Sie versichert, dass Originale von mir kaum mehr Kosten verursachen, als gerahmte Drucke, dafür aber weit mehr Nutzen erbringen.

Gerne erstelle ich ein unverbindliches Angebot für Ihre Räume. (Für junge StartUps habe ich hier ein ganz besonders günstiges Angebot: Die Farbe Blau

Schreiben Sie mir bitte einfach eine kurze Nachricht über den Kontaktformular, oder rufen Sie mich an. Ich informiere und berate Sie gerne jederzeit.

Kontakt