Kreative Zukunftswerkstatt – wie entsteht Zukunft?

Teamevent kreative Zukunftswerkstatt Bremen

 

Kunde: Daimler AG

Anlass: Führungswechsel Operations Management

Format: Action Painting

Teilnehmerzahl: 17 TeilnehmerInnen

Location: Energieleitzentrale

Dauer: 3 Stunden

Sprache: Deutsch

Ergebnis: Teambild auf Leinwand 8 Meter x 1,5 Meter

Ist die Zukunft wie eine leere Leinwand?

In dieser kreativen Zukunftswerkstatt in Bremen haben wir uns gemeinsam mit den Werksleitungen der Frage gewidmet: „Wie entsteht Zukunft?“ . Ist die Zukunft vergleichbar mit einer leeren Leinwand?

Welche feste Rahmenbedingungen gibt es, die wir trotz aller Ungewissheit berücksichtigen müssen? In wie weit werden unsere Möglichkeiten durch Evolution, Moral und Konventionen limitiert?

Teampainting – die Zukunft gemeinsam gestalten

Teampainting Zukunft malen

Kreative Zukunftswerkstatt Bremen – Wie entsteht Zukunft?

Kreative Zukunftswerkstatt Bremen: unser ganzes Leben lang erweitern wir unsere Kenntnisse über die Welt, allerdings sortieren wir neue Informationen gerne zu vorhandenen Kategorien. Dies ermöglicht einerseits unser Überleben und schnelle Entscheidungen, andererseits verhindert die permanente Kategorisierung eine vollkommen neue Sichtweise.
Unsere Erwartungen an die Zukunft setzen sich aus den Erfahrungen der Vergangenheit zusammen, daher können sie nur partiell richtig sein, denn die vergangenen Bedingungen, unter denen wir die jeweiligen Erfahrungen gemacht haben, sind nun mal vergangen.

Die Zukunft wird uns mit vollkommen neuen Bedingungen konfrontieren, für die wir nur bedingt vorbereitet sind. Daher ist es sehr ratsam, die vorhandenen Kategorien regelmässig zu hinterfragen und nötigenfalls bequem gewordene Glaubenssätze aufzugeben, da sie uns in Zukunft vermutlich mehr schaden, als nutzen werden.
Die Vieldeutigkeit der Wirklichkeit lässt sich am Besten durch unsere Sprache feststellen; viele unserer Begriffe haben unzählige Bedeutungen, dessen Sinn sich erst durch den Kontext erschliesst.

Vielfalt entdecken und nutzen – Neugierde, Mut und Kreativität

Um der Vielfältigkeit (und Vieldeutigkeit) der Welt ohne Furcht entgegen treten zu können, gibt es nur einen einzigen Weg; sich nämlich eben dieser Vieldeutigkeit so oft, wie nur möglich auszusetzen.
Die Malerei bietet vor allem denjenigen, die sich sonst wenig, oder gar nicht mit Malerei befassen, eine hervorragende Option, die Perspektive zu wechseln und z. B. Wörter nicht nach ihrem scheinbaren Sinngehalt zu kategorisieren, sondern durch die gestalterische Auseinandersetzung ein vertieftes (und verändertes) Verständnis zu entwickeln.

Die Frage z. B. „Was ist Freiheit?“ kann man sicherlich unter Zuhilfenahme von unzähligen Variationen von bekannten Wörtern beantworten und sich so mehr und mehr vom eigentlichen Kern entfernen. Wenn man jedoch versucht, die Antwort über Bilder, Farben und Formen zu entwickeln, wird man sehr schnell feststellen, dass die Symbolsprache wesentlich tiefgreifender ist, als Worte es jemals sein können.

Die kreative Zukunftswerkstatt Bremen hat wieder einmal gezeigt, dass wir für die Zukunft bestens ausgestattet sind. Wir müssen nur all die Fähigkeiten, mit der uns die Evolution ausgestattet hat nutzen und sie unserer Ethik entsprechend „zum Wohle aller Lebewesen“, einsetzen.

Der Zeitgeist und die an ihn gebundenen Konventionen können sich sehr schnell und sehr radikal ändern. Festen Halt im Leben können wir nur dann finden, wenn wir an einem unerschütterlichen, ethischen Wertegerüst festhalten.