Mitarbeitertag Visionsentwicklung – Teampainting im Horch Museum, Zwickau
Kunde: Audi AG
Anlass: Mitarbeitertag Visionsentwicklung
Format: Meta Painting
Teilnehmerzahl: 48 Mitarbeiter
Location: Horch Museum, Zwickau
Dauer: 2 Stunden
Sprache: Deutsch
Ergebnis: 6 Teampaintings bestehend aus je 8 Leinwänden 50cm x 50cm
Wie könnte man einen Mitarbeitertag besser verbringen, als mit der Entwicklung einer gemeinsamen Vision? Und welcher Ort wäre hierfür besser geeignet, als das Museum zu Ehren des Visionärs August Horch in Zwickau?
Mitarbeitertag Visionsentwicklung – den Gründerspirit gemeinsam entdecken
Natürlich haben es MitarbeiterInnen eines so traditionsreichen Unternehmens wie Audi nicht einfach, aus dem Schatten des Gründers heraus zu treten. Es ist ja auch sehr häufig so, dass wir diese Gründerväter nach 100 Jahren bis zur Unkenntlichkeit idealisiert haben.
Dabei vergessen wir gerne, dass sie zwar tatsächlich großartiges geleistet haben, aber letzten Endes ebenso zu einer damals äusserst innovativen Gründerszene gehört haben, wie all die vielen Startups, die sich bemühen mit großartigen Ideen und ihrer ganzen Leidenschaft einen Platz in einem vollkommen unübersehbaren Markt zu finden und zu sichern.
Wie kann man also in einem Workshop den Spirit der Gründer wieder erwecken?
Am besten, in dem man die TeilnehmerInnen mit einer ebenso ungewöhnlichen Aufgabe konfrontiert, wie es für August Horch gewesen sein muss, als er begann den „stoßfreien Motor“ zu entwickeln. Er muss ähnliche Gefühle gehabt haben, wie jemand, der noch nie (ausser vielleicht in der Schulzeit) gemalt hat und nun vor der Herausforderung steht, etwas völlig Neues zu erschaffen.
Wie den TeilnehmerInnen beim Malen, war auch August Horch nicht bekannt, welchen Ausgang seine Experimente nehmen werden. Und ganz sicher hat er nicht einmal in seinen kühnsten Träumen daran gedacht, dass seine Entwicklung und seine Marke 100 Jahre später zu einem der beliebtesten Automobilen der Welt zählen wird.
Gemeinsam kreativ sein und Neues ausprobieren
Kreativ zu sein – ob als Gründer oder Künstler – bedeutet, ständig etwas Neues aus zu probieren und sich auf das Unplanbare einzulassen. Das geht natürlich nur dann, wenn man – obwohl das Endergebnis erst dann bekannt sein wird, wenn das Projekt fertig ist – sein Bestes gibt und mit ganzer Leidenschaft an der Realisierung einer Idee arbeitet.
Am Mitarbeitertag Visionsentwicklung haben sich die TeilnehmerInnen erfolgreich aus all den aktuellen Belastungen und Schwierigkeiten befreit. Sie haben gemeinsam einen Blick in die Zukunft gewagt.
Dass das Kommende positiv sein wird, erkennt man ohne Schwierigkeiten in den entstandenen Bildern, die nun die Büros in Ingolstadt schmücken.