„With corporate attendees from all over Europe, Middle East and Africa, none of them known for their artistic ability, our large group of managers were a tough audience to win over. Etelka is amazing – she has incredible energy and enthusiasm and she soon had the whole group in blue overalls actively engaged in transforming the venue with colour. Some discovered hidden talents that they were unaware of, others enjoyed the opportunity to connect with their childhood love of painting. The time flew by. An excellent team building experience, thoroughly enjoyed by all and expertly facilitated by Etelka. If you are looking for an entertaining, creative, energy-filled event then I highly recommend Etelka to you“
„Exzellente Kundenberatung ist eine Kunst. Deshalb lassen wir unsere Mitarbeiter gezielt von inspirierenden Künstlern wie Etelka Kovacs-Koller lernen: Sie verhilft unseren Teilnehmern dazu, Schlüsselkompetenzen wie Authentizität, Spontanität und Kreativität in sich zu entdecken und zu entwickeln. Wer mit ihr gearbeitet hat, vergisst eines nie wieder: Freiraum ist überall!“
„Im Juli 2022 haben wir uns unter dem Motto „Come together, connect & celebrate“ auf Schloss Marbach am Bodensee getroffen. Im Fokus für uns als Company stand, nach über 2 Jahren Pandemie zusammenzukommen, bisherige Erfolge zu feiern und in den gegenseitigen Austausch zu gehen.
Das Team-Event, in dem wir von Etelka begleitet wurden, hat unser Summer-Event perfekt abgerundet. Sie hat in uns nicht nur Leichtigkeit und Kreativität hervorgerufen, sondern sie hat in unserem Logo das künstlerisch möglich gemacht wofür wir als Company stehen: Starke Individualität, die sich in ONE Company zusammenfindet.
Die Eindrücke aus dem Team-Event und zwei wunderbare Gemälde für Frankfurt und München werden uns immer an ein unbezahlbares Event zurückerinnern lassen.
DAFÜR VIELEN DANK!“
„Wir haben nach einem ausgefallenen kreativen Teamevent gesucht, das uns dabei hilft, die kahlen Wände in unseren neuen Büros zu gestalten. Bei Etelka sind wir fündig geworden! Sogar unsere kurzfristigen Wünsche zu Farben, Stil und Format wurden im Workshop beachtet. Das Malen in Blaumännern unter freiem Himmel mit Etelka und Lisa hat viel Spaß gemacht und war eine super Abwechslung zum Büroalltag! Durch das Collaborative Painting Konzept sind tolle Ergebnisse entstanden, die nun unsere Büros schmücken und uns an einen schönen Tag erinnern.“
„Liebe Frau Kovacs-Koller,
wir leben in einer tollen, faszinierenden Welt – unter Menschen voller vielfältiger phantastischer, jedoch oftmals noch unentdeckter Potenziale! Welche Fähigkeiten, Talente und innovative Ideen Menschen entwickeln können, haben Sie uns beim KICK-OFF 2017 der HassiaGruppe in Potsdam eindrucksvoll und absolut überzeugend mit der Durchführung Ihres Workshops „Mehr Kunst. Mehr Wert. Mehr Zukunft.“ demonstriert. In Anbindung an das Tagungsmotto „Zukunft gestalten. Mit Können, Mut und einer klaren Haltung.“ haben Sie die Teilnehmer durch Ihre leidenschaftliche und sympathische Art zu persönlichen kreativen Höchstleistungen inspiriert und in Ihnen jede Menge Energie und Freude freigelegt.
Mit dem Mal-Workshop haben Sie es spielerisch geschafft, dass die Teilnehmer natürliche Hemmschwellen abgelegt, teilweise sogar Grenzen überschritten und sich mit Leidenschaft ganz Ihrem kreativen Tun gewidmet haben. Wir waren von dem Workshop mit Etelka Kovacs-Koller begeistert und sagen hierfür: Kompliment + Dankeschön!“Michael Bergmann, Werbeleiter, Hassia Mineralquellen
„Liebe Etelka, wir möchten uns sehr herzlich bei Dir für die ausgezeichnete und professionelle Umsetzung unserer Veranstaltungen in den letzten Jahren bedanken. Sowohl in der Konzeptionsphase als auch der meist sehr aufwendigen Vorbereitungsphase hast Du stets ein außergewöhnliches Kunstprogramm gestaltet und zuverlässig umgesetzt – völlig unabhängig von der Gruppengröße (10 bis 180 Personen). Deine Flexibilität und Anpassung bei jeder Veranstaltung behalten unsere Kunden noch lange in sehr guter Erinnerung und Du bist immer wieder ein Garant für das Gelingen unserer Veranstaltung. Hierfür danken wir Dir von Herzen.“
„Anlässlich unseres letzten Bankfests am 01.02.2013 im Gesellschaftshaus Palmengarten in Frankfurt, haben wir ein ungewöhnliches Experiment gewagt: In einem der Nebenräume haben wir ”Painting” als besonderen Programmpunkt des Abends angeboten. Waren wir als Planungsteam doch eher unsicher, wie das bei einer Abendveranstaltung ankommt, wurden wir doch schnell eines besseren belehrt. Der Raum füllte sich rasch und vom Azubi bis zum Geschäftsführer waren viele ”malwütige” Kolleginnen und Kollegen kreativ im Einsatz. Und das mit ganz viel Spaß! Für die fantastische Beratung und Planung im Vorfeld und auch die sehr kompetente, freundliche Unterstützung vor Ort möchten wir uns bei Etelka ganz herzlich bedanken. Die Kollegen waren total begeistert und ein Großteil der an diesem Tag entstandenen Bilder hängt mittlerweile in unserem Firmengebäude, so dass wir den Abend immer in schöner Erinnerung behalten können.“
„The workshop was a risk. Could a large group of nervous Microsoft employees (many of whom had never met before) cope with an afternoon of loud music, blank canvases, overalls and paint? In the end the session was a triumph. Without exception, people felt they learnt something about themselves and their team. I would recommend working with this mad German artist to anyone.“
„Für eine Lancôme Internet-Kampagne zum Jugendlichkeits-Serum Génifique waren wir auf der Suche nach interessanten Frauen, die Ihre Sichtweise zum Thema „Jugendlichkeit in jedem Alter“ erzählen. Dabei sind wir auf Etelka gestoßen, die uns vom ersten Moment an sehr fasziniert hat. Netterweise hat sie den langen Weg nach Düsseldorf aufgenommen, um für unsere Kampagnen-Gewinner einen Action-Painting-Workshop mit insgesamt 12 Personen zu leiten. Dieser Workshop war eine unvergessliche individuelle Erfahrung für jeden einzelnen Teilnehmer. Obwohl die Teilnehmer sich untereinander nicht kannten, hat Etelka es wunderbar geschafft, dass sich alle von der ersten Minute an wohlfühlen, Vertrauen haben und ohne Hemmungen an ihrem Bild malten. Die Gruppe hat sogar ein Bild zusammen gemalt, was die Emotionen dieses Workshops sehr schön widerspiegelt. Im Namen aller Beteiligten, möchte ich nochmal ein ganz großes Dankeschön aussprechen und kann Etelka nur wärmstens weiterempfehlen. Immer wieder gerne!“
„Liebe Etelka, ein herzliches DANKESCHÖN für Deine Spontanität, Flexibilität, Professionalität und Begeisterungs-fähigkeit – all dies hat zu einem gelungenen Microsoft PFE Manager Event beigetragen, an den die Teilnehmer sich noch lange erinnern werden. Ich hoffe, bald wieder mit Dir zusammenarbeiten zu können und wünsche Dir in der Zwischenzeit viele erfolgreiche Anlässe.“
„Nun konnte ich gerade das Video über die Entstehung Ihres Bildes in unserem Weiterbildungszentrum anläßlich der Jubiläumstagung unseres Instituts sehen.
Es zeigte noch einmal in eindrücklicher Weise, wie Sie mit Ihrer Kunst nicht nur die Gäste begeistern, sondern auch einen wunderschönen Rahmen für die folgende Überraschung entwickelt haben. Und das dann noch alle Teilnehmer ein Stück dieses Ganzen als bleibende Erinnerung an diesen ganz besonderen Abend mitnehmen durften, war eine weitere exzellente Idee.
Kurz darauf erhielt ich vom Institut noch Ihr „Sydney-Bild“ zum Geschenk. Es krönt nun mein Arbeitszimmer und erinnert mich so immer wieder an Ihr besonderes Wirken.
Ich möchte mich noch einmal – auch im Namen meines Kollegen Prof. Dr. Martin Hilb – sehr herzlich für Ihren unvergeßlichen Beitrag zu unserer besonders gelungene Tagung bedanken.“
„Sehr geehrte Frau Kovacs-Koller, ich wollte mich noch einmal für die angenehme Zusammenarbeit mit Ihnen bedanken. Der komplette Aufbau und die Durchführung der Veranstaltung verliefen reibungslos. Sie waren auf alle Eventualitäten vorbereitet. Auch meine vorhergehenden Sorgen, dass der Boden oder die Wände Farbflecken nach der Veranstaltung haben könnten, bewahrheiteten sich nicht. Sie hatten genügend Möglichkeiten dabei, unseren schönen Raum abzudecken. Die Kunden waren auch sehr begeistert von der Veranstaltung selbst. Es machte allen viel Spaß und wird sicherlich den Kunden in guter Erinnerung bleiben.
Ich würde mich freuen, wenn ich wieder mit Ihnen zusammenarbeiten dürfte.“
„Als wir uns entschieden, bei unserem EQUA-Forum in Maria Laach action painting mit Etelka Kovacs-Koller als Rahmenprogramm anzubieten, war uns bewusst, dass wir Grenzen ausloten würden.
Das Wagnis begann, indem wir mit unseren ungefähr 20 Teilnehmern einen hermetisch mit Folie abgeklebten und damit eher futuristisch wirkenden Klosterraum betraten. Unsicher schielten wir auf die weißen, riesigen Flächen an den Wänden, die genauso fordernd wirkten wie die vielen bunten Farbeimer, Tuben, Kübel, Pinsel, Rollen, Schwämme, Spachteln…, die in der Mitte des Raumes aufgereiht standen. Würde man hier allen Ernstes malen oder gar ‚Kunst‘ produzieren müssen?
Als es dann für alle hieß, einen Blaumann überzuziehen, entkrampfte sich die Situation. Schließlich konnte man sich als ‚einer von der Tankstelle‘ ja viel eher mal auf etwas Ungewohntes einlassen und die hohen Ansprüche an die eigene Leistung vergessen machen.
Plötzlich dröhnte laute Rockmusik aus einer Ecke. Auch wenn die Rhythmen zur Aktion anheizten, begannen wir doch eher zögerlich. Die einen malten kleinteilige Kinderbildchen, die anderen walzten brav und gleichmäßig Farbe auf. Nun griff Etelka Kovacs-Koller behutsam ein und animierte (ohne Vorgaben zu machen) in ihrer ganz persönlichen und sympathischen Art zu mehr Mut. Bald wagten die ersten mehr: Tuben wurden gedrückt, Farbe spritze, Schwämme flogen, Pinsel kleckerten. Der Farbenrausch begann.
Und als wir nach einigen Stunden wieder aufblickten, standen wir vor verblüffenden Werken: die Kinderbildchen waren mit grausamem Schwarz überdeckt und von heftigem Rot kraftvoll zerspalten, die brav gewalzte Fläche fand sich total entgrenzt und war oben, unten, links und rechts weit auf die Wandfolie ausgedehnt, Gesamtkunstwerke waren entstanden, indem einige Teilnehmer sich selbst bzw. die Blaumänner genauso bemalt hatten wie die Bilder und so zu Teilen derselben geworden waren.
Am Schluss gab es dann noch eine letzte Aktion. Alle gestalteten gemeinsam ein riesiges Bild. Dieses hängt nun stolz als Tryptichon im Seminarraum der EQUA-Stiftung – kraftstrotzend, Aufmerksamkeit von allen Besuchern heischend.
Herzlichen Dank an Etelka Kovacs-Koller für dieses eigentlich mit Worten nicht zu beschreibende Erlebnis.“
„Hallo Etelka, vielen lieben Dank noch einmal für Ihre Unterstützung und das tolle Event. Das Action Painting ist bei uns in aller Munde. Die Bilder haben wir im neuen Projektbüro aufgehangen und sie wirken echt toll. Eine schöne Erinnerung. Laurent hat seinen vollgeschmierten Overall ebenfalls aufgehangen und alle Leute lachen darüber. Wir haben in wichtigen Meetings mit dem Managementteam ein paar Fotos gezeigt und sie haben nicht schlecht gestaunt. Rundherum super.“
„Vielen Dank für den tollen Workshop und einen Tagungsnachmittag der anderen Art. Ich kann wohl im Namen aller sprechen, dass es eine komplett neue, aber sehr sehr positive Erfahrung war. Gerade die Tatsache, dass ein Großteil der internationalen Gäste sich an diesem Tag gerade erst kennen gelernt, hat den Workshop noch viel spannender gestaltet.
Sie haben es geschafft, dass diese Gäste innerhalb von kürzester Zeit als Team agiert haben und tolle Meisterwerke erschaffen haben, die bestimmt noch lange die Büroräume zieren werden.
Zusammenfassend ist wohl nur zu sagen: Ein Nachmittag mit viel Farbe, Aktion, Elan und Teamgeist.“
„Bereits im September 2009 hat unsere gemeinsame Zusammenarbeit für den KICK-OFF Event 2010 begonnen. Schon damals hatte ich ein durchaus positives Gefühl, dass wir mit Ihnen genau den richtigen Ansprechpartner gefunden haben. Wir als Eventagentur waren auf der Suche nach einem besonderen Team-Event für einen unserer Kunden – ACTION PAINTING war unsere Wahl – und es sollte die Richtige gewesen sein.
Das Motto „Action-Painting“ wurde nicht nur an dem Event selber verwirklicht, sondern auch während der gesamten Vorbereitungszeit haben Sie uns durch ihr enormes Engagement und Know-How einen Einblick in die Welt der Künstler gegeben.
Diese künstlerische Atmosphäre hat unser Kunde vom ersten Moment an gespürt und war bis zum Ende mit voller Begeisterung am Werk.
Darüber hinaus haben Sie uns in der gesamten Organisation mit Rat und Tat zur Seite gestanden und ihre langjährige Erfahrung in diesem Bereich war uns eine große Hilfe.
Das Ergebnis kam dann im Januar 2010: ein Event was durch persönlichen Charme und Kreativität geprägt wurde, ein zufriedener Kunde und über 100 einmalige Bilder von Mitarbeitern.“
„Zu unserem 15-jährigen Firmenjubiläum waren alle Mitarbeiter dazu aufgerufen, unter Anleitung unserer Künstlerin Etelka Kovacs-Koller an einem 11 x 1,5 Meter großen Action-Painting mitzuwirken und gemeinsam zum Ausdruck zu bringen: “guttenberger+partner – Das sind wir!”
Wir hatten einen Heidenspaß dabei, die bunten Farben mittels unterschiedlichster Techniken auf die Leinwand – und auch manchmal auf unseren Nachbarn – zu bringen.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen und ziert nun lasiert und gerahmt an mehreren Stellen unsere Produktion. Im Vorbeigehen wird man immer wieder an dieses Event erinnert und ist ein wenig stolz darauf, dass dort ein kleiner Teil von jedem für Kollegen und Kunden sichtbar ist.“
„Ich habe mit Frau Kovacs-Koller schon verschiedene Workshops gemeinsam gestaltet.
Ihre kraftvolle und mitreissende Art ist jedes Mal ein Erlebnis, für die Teilnehmer und natürlich auch für mich.
Sie schafft es Menschen aller Hierarchieebenen vom Servicetechniker bis zum Bankvorstand aufzuschließen und zu motivieren. Der Transfer zu den Trainingsinhalten ist dann ein Leichtes.
Wenn es um die Kombination von klassischen Trainings oder Events mit analogen, kreativen Verfahren geht, ist Frau Kovacs-Koller für mich immer die erste Wahl.“
„Letztes Jahr haben wir zwei Aktivitäten mit Frau Kovacs-Koller durchgeführt.
Als erste Aktivität haben wir mit Frau Kovacs-Koller ein Konzept erarbeitet, wie wir unsere “Values & Behaviours” unter Einbezug unserer Mitarbeiter aus ca. 40 Ländern künstlerisch umsetzen können.
Ziel war es, die Mitarbeiter zu motivieren, sich Gedanken über unsere “Values & Behaviours” zu machen, und diese Gedanken gemeinsam mit Frau Kovacs-Koller in Kunstwerke für unsere neuen Büros umzusetzen.
Die zweite Aktion war unsere Weihnachtsfeier 2006. Hier haben die Mitarbeiter die Gelegenheit gehabt, sich unter Anleitung von Frau Kovacs-Koller frei bei der Gestaltung eigener Bilder “auszutoben”.
Interessant war hierbei zu beobachten, wie die Personen sich in einem ihnen unbekannten Arbeitsumfeld verhalten. Die ganze Veranstaltung wurde durch ein gemeinsames Abendessen im Atelier abgeschlossen.
Die beiden mit Frau Kovacs-Koller durchgeführten Aktivitäten haben wesentlich zur Verbesserung des allgemeinen Arbeitsklimas und zum gegenseitigen Respekt beigetragen „
„NDas I.FPM führte am 16. April 2002 mit seinen Mitarbeitenden und
der Institutsleitung ein«Action Painting» durch. Die Künstlerin Etelka Kovacs-Koller leitete den Anlass. Der geeignete Ort dafür war das Dachatelier in St.Gallen, das seine inspirierenden Räumlichkeiten zur Verfügung stellte. Nach einer kurzen Instruktion fingen die Teilnehmenden an, mit Pinsel und Farbe im Rhythmus lauter Musik 160 x 100 cm grosse Kartonflächen zu bearbeiten. Ungeahnte Kreativität äusserte sich in phantastischen Formen und Farbkombinationen. Jeder I.FPM-ler malte zuerst einige Bilder alleine. Danach beschäftigten sich alle Anwesenden mit einem einzigen grossen Teambild. Das Ergebnis war erstaunlich und zeugte einerseits von Dynamik und andererseits von Harmonie. Einige der entstandenen Einzelbilder sind in den Büros der entsprechenden I.FPM-»Künstler» aufgehängt. Teile des Gemeinschaftsbildes zieren die Wände des Instituts-Korridors (siehe auch Titelbild des Jahresberichts).”“
„Workshop zur Kreativität und zur Entwicklung von Visionen mit Frau Etelka Kovacs-Koller
in den Jahren 1999 und 2004 besuchte ich im Rahmen eines Jährlichen Austausches von Prozessbegleitern o.g. Workshops bei Frau Etelka Kovacs-Koller. Neben mir nahmen an diesen Workshops noch weitere Prozessbegleiter unseres Hauses teil. So zum Beispiel der Leiter unserer Marketingabteilung, die „Coaches“ aus dem Personalbereich sowie weitere leitende Mitarbeiter aus der Organisationsabteilung.
Die Workshops mit Frau Etelka Kovacs-Koller waren stets ausgerichtet auf die Entwicklung von Zukunftsvisionen und die Entwicklung / Entfaltung von eigener Kreativität und Visionen.
Die Workshops haben bei mir (neben der großen Freude in der Durchführung) nachhaltig zu einem veränderten Bewusstsein geführt.
Ich setze heute viel bewusster und gezielter Kreativitätstechniken ein. Sie wurden für mich zu einer wertvollen Hilfe zur Gestaltung der Zukunft. Neben den „dienstlichen“ Themen helfen mir diese Techniken auch in privaten Entscheidungsfragen. Mir haben die Workshops vermittelt, dass ich kreativer sein kann als ich es mir selber zugetraut hätte.
Die Workshops waren stets von großer Begeisterung, einer schönen Stimmung in der Gruppe und von großer Konzentration bei den Teilnehmern geprägt. Die beteiligten Personen erlebten eine intensive gemeinsame Zeit, was eindeutig der Teambildung diente. Daran hatte Frau Kovacs-Koller mit ihren Ideen und mit ihrer Persönlichkeit maßgeblichen Anteil.
Mit dem Leiter unserer Organisation, Herrn Markus Dörkes, habe ich Kontakt aufgenommen. Hier seine Eindrücke der Workshops:
“Ich denke gerne und mit Freude an die Workshops zurück. Als ich im Vorfeld von den Techniken und Methoden erfuhr („Hilfe, ich muss malen, das kann ich ja gar nicht….“) war ich zunächst skeptisch. Die Workshops selbst waren voller Kreativität und Energie und wurden von Frau Kovacs-Koller vorbildlich gestaltet.
Sie ging auf die Teilnehmer ein, „versprühte“ regelrechte Energie und Begeisterung und war bei Bildinterpretationen kompetent und einfühlsam.
Nach anfänglicher leichter Zurückhaltung traute ich mich immer mehr, meine Gedanken und Empfindungen auszudrücken. Die Ergebnisse waren für mich sehr überraschend. Mit dem jahrzehnte langen “Vorurteil” lkonnte ich endlich schluss machen – ich bin sehr wohl in der Lage, kreativ und gestalterisch tätig zu sein.
Neben dieser Erkenntnis haben mir die Workshops die nachhaltige Sicherheit gegeben, die mir heute hilft, dass ich viel souveräner und gelassener an unbekannte Aufgaben herantrete. Die Workshops haben mein Selbstbewusstsein gesteigert. Gerade in der Leitung der Organisation gibt es immer wieder Aufgaben, die bisher unbekannt waren bzw. wo wir zunächst keinen eindeutigen Lösungsweg erkennen können.
Die Workshops bei Frau Kovacs-Koller waren ein Meilenstein in meiner beruflichen Weiterbildung.“
Frau Kovacs-Koller hat in den Workshops hervorragende Arbeit geleistet. Neben den sachlich / fachlichen Themen hat sie sehr einfühlsam, umsichtig und auf die Teilnehmer wertschätzend eingehend, diese geleitet. Zudem hatte sie die Gruppe jederzeit „fest im Griff“ – auch die organisatorischen Rahmenbedingungen (Zeitpläne, räumliche Ressourcen, Material etc. ) hat sie stets mit großer Umsicht geschaffen.
Der Besuch dieser Workshops war für uns eine große Freude. Gerne empfehlen wir Frau Kovacs-Koller für Kreativ-Workshops weiter. Wir sind der festen Überzeugung, dass sie diese erfolgreich gestalten wird.“
„Der Zuschauer ist gespannt auf das, was ihn erwartet – denn mehr als ein paar Farbtöpfe mit Pinseln und eine Bühne mit einer unschuldigen weißen Leinwand bekommt er zunächst nicht zu sehen. Dann betritt die Malerin den Raum und mit ihr halten Dynamik, Energie, Kreativität und mitreißende Musik Einzug auf der Bühne. Der Betrachter wird von der Malweise der Künstlerin in Bann gezogen: er fließt mit in ihren Bewegungen, folgt dem Weg des Pinsels, der Kreise malt, mit Dreiecken übermalt und stets neue Formen auf die Leinwand zaubert. Sie ist spürbar im Raum: diese Freude, die die Künstlerin in sich trägt und für den Zuschauer sicht – und erlebbar macht. Die Farben sind ein Teil ihrer Persönlichkeit, von der die Künstlerin eine Nuance in ihrem, nach zwanzig Minuten vollendeten Bild, zurückläßt. Verklungen ist die Musik, die Leinwand hat sich verwandelt in ein Feuerwerk aus Farben. Und man fühlt: es gibt immer einen Weg, der in die Dunkelheit Licht bringt. Ein Weg ist Etelka Kovacs – Koller und ihre Gabe, aus Bildern Optimismus sprechen zu lassen.“
„After a welcome drink we all were dressed in overalls and equipped with paint brushes, sponges, scrapers and acrylic paint in different colors.
And then the fun began: every participant had to create a painting based on his on fancifulness. It was absolute amazing to see how such a task results in 30 totally different paintings.“
„Das Unternehmen IBM setzt sich ja auf sehr vielseitige Art für das Allgemeinwohl ein. Wir spenden nicht nur, sondern treten bei vielen kulturellen Veranstaltungen auch als Sponsor auf. In unseren Firmenräumen findet man Kunst von bekannten Künstlern wie Joseph Beuys, Rupprecht Geyger etc. IBM zeigt damit ganz deutlich, daß man sich nicht nur mit innovativer Technik befaßt, sondern auch mit schönen, modernen, kulturell wertvollen Originalkunstwerken.
Das 1991 bei der „Kick Off“ entstandene Action Painting von Etelka Kovács-Koller schmückt heute unseren Seminarraum. Das stilisierte IBM Logo signalisiert dynamische Energie, die sich natürlich auch auf unsere Seminarteilnehmer überträgt.“
„Unser Anliegen war es, mit den Bildern von Etelka Kovács-Koller unseren Empfang sowie die Konferenzräume repräsentativ zu gestalten. Bereits beim ersten Schritt, den die Kunden in unser Unternehmen machen, wird ihnen durch das modern, solide und freundlich gestaltete Ambiente und die dynamischen Bilder, unsere Firmenphilosophie quasi unbewußt vor Augen geführt. Auch in unseren drei Konferenzräumen haben wir Bilder von Etelka Kovács-Koller, die sich in ihrer Farbigkeit und Dynamik positiv auf die Arbeitsatmosphäre auswirken. Die Bilder in ihrer fröhlichen Ausstrahlung ergänzen unsere bewußt nüchtern gehaltenen Büroräume perfekt im Sinne unserer Unternehmenskultur.“
„Unser Anliegen war es, mit den Bildern von Etelka Kovács-Koller unseren Empfang sowie die Konferenzräume repräsentativ zu gestalten. Bereits beim ersten Schritt, den die Kunden in unser Unternehmen machen, wird ihnen durch das modern, solide und freundlich gestaltete Ambiente und die dynamischen Bilder, unsere Firmenphilosophie quasi unbewußt vor Augen geführt. Auch in unseren drei Konferenzräumen haben wir Bilder von Etelka Kovács-Koller, die sich in ihrer Farbigkeit und Dynamik positiv auf die Arbeitsatmosphäre auswirken. Die Bilder in ihrer fröhlichen Ausstrahlung ergänzen unsere bewußt nüchtern gehaltenen Büroräume perfekt im Sinne unserer Unternehmenskultur.“
„Die Arbeiten der Künstlerin kannten wir bereits vor der Veranstaltung und wussten, dass wir stilistisch keinen Fehler machen – ihre Bilder sind popig, strahlen Freude aus und waren somit als Fortsetzung der Absolut Art Collection „absolut“ passend. Wir waren allerdings angenehm überrascht, dass sie nicht nur als Künstlerin ihre „Frau“ steht, sondern dazu noch äußerst zuverlässig, diszipliniert und gut organisiert ist, was für eine Veranstaltungsagentur von äußerster Wichtigkeit ist.“
„Herzlichen Dank nochmals für den tollen Nachmittag, den Sie durch ihre dynamische und einfach tolle Art zu einem Erlebnis gemacht haben.
Was mit den Bildern geschieht, müssen wir noch in den Teams besprechen.
Ich komme bald wieder auf Sie zu.
Anbei noch ein paar Eindrücke. Ich habe ein super Feedback bekommen. Alle hatten Spaß und fanden es toll.“
„Die Arbeiten der Künstlerin kannten wir bereits vor der Veranstaltung und wussten, dass wir stilistisch keinen Fehler machen – ihre Bilder sind popig, strahlen Freude aus und waren somit als Fortsetzung der Absolut Art Collection „absolut“ passend. Wir waren allerdings angenehm überrascht, dass sie nicht nur als Künstlerin ihre „Frau“ steht, sondern dazu noch äußerst zuverlässig, diszipliniert und gut organisiert ist, was für eine Veranstaltungsagentur von äußerster Wichtigkeit ist.“
„Danke auch nochmal von unserer Seite – der Workshop mit Ihnen war sicher das Highlight unserer bisherigen Strategiemeetings :-)“
„vielen Dank für die tollen Malaktion am letzten Donnerstag. Der Kunde war sehr begeistert und die Bilder werden nun in der Firmenzentrale ausgestellt, bevor jeder sein eigenes Bild dann erhält.“