Mitarbeitertag – gemeinsam kreativ sein
Für diesen inspirierenden Mitarbeitertag schlüpfen alle Teilnehmer in die Rolle des Künstlers. Leichtigkeit, Offenheit und der spielerische Aspekt stehen an diesem Tag im Vordergrund. Keine Erwartungen. Kein Druck und keinerelei Bewertungen. Sie werden einfach malen und gemeinsam etwas Wertvolles und Bleibendes schaffen.
Freiräume schaffen
Das gemeinsame Malen eröffnet jedem Teilnehmer den nötigen Freiraum, um sich ganz individuell in die Arbeit am Teambild einzubringen.
Eventuell vorhandene Hemmnisse werden durch die Dynamik der Gruppe mühelos überwunden; jeder im Team kann sich ganz nach seiner eigenen Art und in seinem Tempo am gemeinsamen Schaffensprozess beteiligen.
Gemeinsam querdenken
Malen ist Querdenken mit Farben. Abstrakte Begriffe, Statements etc. werden durch die gestalterische Auseinandersetzung intensiv kommuniziert. Komplexe Themen werden in lebendige Bilder umgesetzt, die farbmächtigen Werke sind eindrucksvolle Repräsentationen der Kreativität eines starken Teams.
Die Botschaft, die am Mitarbeitertag erlebt wird lautet: „Gemeinsam sind wir stark!“
Mitarbeitertag
Der Tagesworkshop besteht aus zwei Modulen, die sowohl für die ganze Gruppe, als auch für jedes einzelne Teammitglied spannende Aufgaben bereit halten.
Die TeilnehmerInnen werden einen ganzen Tag lang miteinander kreativ sein, mit den KollegInnen kommunizieren und gemeinsam Spaß haben!
Einfach machen
Das wichtigste Ziel beim Mitarbeitertag ist, dass die KollegInnen die Gelegenheit bekommen, sich außerhalb des regulären Berufsalltags zu begegnen. Daher bevorzugen wir einen Tagesablauf, der ausreichend Freiräume lässt. In den Pausen zwischen den Modulen wird gemeinsam gegessen.
Farbgedanken
In Farben und Formen zu denken eröffnet völlig neue Perspektiven und macht frei für unkonventionelle Ideen.
Hierbei unterstützt die Künstlerin Etelka Kovacs-Koller durch gezielte Fragen und durch die Erläuterung der vielfältigen Möglichkeiten, die die Malerei bietet.
Out of the Box
Zu Beginn führen die Teilnehmer ein gemeinsames Brainstorming zu ihrem Thema durch; sie begeben sich behutsam aus der Welt der Worte, in die Welt der Gestaltung.
Unmittelbar danach wird mit dem Teampainting begonnen, das Bild wird nicht geplant, so dass das Team ihre ganz eigene Dynamik entwickeln kann.
Mit den Händen denken
Im ersten Modul des Teamdays malen die Teilnehmer je nach Anzahl entweder ein großes Gemeinschaftsbild oder mehrere große Bilder in Kleingruppen.
Das erste Modul ist hervorragend geeignet, um gemeinsame Visionen zu entwickeln, oder den aktuellen Standort zu bestimmen.
Have a Break
Die kreativen Aktionen am Mitarbeitertag bieten den Teams die Gelegenheit für zahlreiche Begegnungen auf der informellen Ebene.
Die lockerere, freundliche Atmosphäre inspiriert die Teammitglieder zu konstruktiven Gesprächen und intensivem Austausch. Sogar gemeinsames Schweigen wird als äusserst wohltuend erlebt.
Indivduell
Nach der Mittagspause folgt das zweite Modul, während dem die TeilnehmerInnen individuelle Gemälde erstellen. Selbstverständlich müssen nicht alle TeilnehmerInnen ein eigenes Bild malen. Ebenso gut kann es sich ergeben, dass sich mehrere KollegInnen entscheiden, ein gemeinsames Werk zu gestalten.
Feedback
Am Ende jedes Moduls werden die Bilder präsentiert, die TeilnehmerInnen erhalten sowohl von der Künstlerin, als auch von der Gruppe ein positives Feedback. Danach fassen die TeilnehmerInnen ihre wichtigsten Erfahrungen vom Mitarbeitertag in einem Satz zusammen und teilen sie der Gruppe mit.
Ergebnis
Nach dem Mitarbeitertag steht eine große Anzahl an Bildern zur Verfügung, die in den Geschäftsräumen aufgehangen werden können. Die Bilder sind Ausdruck der gemeinsam erlebten Stärke und Kreativität. Sie dienen nachhaltig als Erinnerungsanker und sorgen für eine optimistische Grundstimmung im Unternehmen.
Mitarbeitertag – „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile!“
Teams erleben am Mitarbeitertag die Stärke und die Macht ihrer gemeinsamen Kreativität!
Über die künstlerische Tätigkeit von Etelka Kovacs-Koller können Sie sich auf ihrer persönlichen Seite mad for art informieren.